Grundschule Lütjenmoor neu bauen

Neubau statt Erweiterung: Die Norderstedter SPD ist dafür, die Grundschule Lütjenmoor an anderer Stelle neu zu bauen.

In der nächsten Ausschusssitzung für Schule und Sport am 7. 11. 2018 wird sich die SPD für den Neubau der Grundschule Lütjenmoor am Aurikelstieg, auf dem ehemaligen Gelände der Horst-Embacher-Schule, einsetzen.

Laut Machbarkeitsstudie könnte die Schule im Fall einer Erweiterung auf höchstens drei Züge vergrößert werden und dabei neben Lehrerparkplätzen auch Schulhof-Flächen verlieren. Schon jetzt aber ist der Schulhof zu klein für die aktuelle Anzahl der Schülerinnen und Schüler.

Nur ein Neubau der Grundschule bietet genug Platz

„Wir sehen in der einfachen Erweiterung des Standortes keine langfristige Lösung. Ein Neubau dagegen soll ausreichend Raum für eine Grundschule mit vier Klassenzügen, Betreuungsräumen und Gruppenräumen beinhalten.“, erklärt die schulpolitische Sprecherin Denise Loeck.

Auch die Willy-Brandt-Schule profitiert

Die Kommunalpolitik hatte sich bereits in der letzten Wahlperiode mit dem Standort befasst und auch den Raumbedarf der Willy-Brandt-Schule besprochen. Vom Umzug der Grundschule an den Aurikelstieg soll nach Ansicht der Sozialdemokraten auch die Gemeinschaftsschule durch eine bedarfsgerechtere Raumnutzung profitieren.

„Wenn uns Schülerinnen und Schüler berichten, dass in der Oberstufe teils nicht mehr ausreichend Studienplätze vorhanden sind, dann ist das ein unhaltbarer Zustand.“, erklärt Stadtvertreter Lasse Jürs.