Steht das Jugendlandheim Lemkenhafen vor dem Aus?

Die Zukunft des beliebten Jugendlandheimes auf Fehmarn, dessen Eigentümerin die Stadt ist, ist derzeit ungewiss. Der Betreiber hat sein Sanierungskonzept vorgestellt, der Jugendhilfe-Ausschuss tendiert zu einem Neubau und die SPD-Fraktion sieht den ursprünglichen Auftrag des Landheimes in Gefahr.

Bereits seit 1962 betreut „Jugendlandheim Lemkenhafen e.V.“ den Gebäudekomplex in bevorzugter Lage auf Fehmarn mit dem Auftrag kostengünstige Urlaubsangebote für Familien, Schulen, Kitas und Sportvereine anzubieten. Der Verein hat jetzt ein Konzept zu Erhaltung und Sanierung der Anlage vorgelegt. Das Konzept beinhaltet aktuelle Brandschutzmaßnahmen, Barrierefreiheit und Modernisierung für die zeitgemäße Nutzung. Die voraussichtlichen Kosten für die Sanierung belaufen sich auf 1,4 Mio. €, davon entfallen 400.000 € auf den Brandschutz. Ein Neubau dagegen wird auf 2,4 Mio. € Kosten geschätzt. Wobei bislang noch unklar ist, in welcher Größe und Form neu gebaut werden könnte.

Nach intensiver Diskussion mit dem Betreiber sprach sich die SPD-Fraktion einstimmig für die Sanierung des Jugendlandheims und für das Konzept des Vereins aus.

Sybille Hahn, jugendpolitische Sprecherin der SPD, bedauert: „Leider hat unser Antrag im Jugendhilfeausschuss keine Mehrheit gefunden.“ Der Ausschuss beauftragte die Verwaltung Vorschläge für mögliche Betreiberkonzepte zu entwickeln, die zur Vorbereitung für mögliche bauliche Alternativen am Standort erforderlich sind. Eine Entscheidung über die baulichen Maßnahmen soll dagegen erst nach der Entscheidung über ein Betreiberkonzept erfolgen.

Dazu Sybille Hahn: „Wir befürchten, dass unser Jugendlandheim den ursprünglichen Auftrag, günstige Urlaubsangebote anzubieten, nicht mehr erfüllen wird. Schulklassen aus Norderstedt besuchen bereits seit mehr als 40 Jahren regelmäßig das Jugendlandheim. Kurz gesagt, das Haus ist beliebt! Und genau dafür arbeitet der Verein mit großem ehrenamtlichen Engagement! Doch aktuell ist leider völlig unklar wie es weiter gehen soll. Der Sommer steht vor der Tür. Müssen womöglich bestehende Buchungen storniert werden? Was geschieht mit dem Personal vor Ort?“ Auch der Verein drängt auf eine schnelle Entscheidung.

„Wir als SPD-Fraktion werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass unser Jugendlandheim eine günstige Urlaubsalternative für Familien aus der Region bleibt.“ kündigt Sybille Hahn an.