So schnell kann’s gehen! Als wir am 12. Dezember 2018 in Glashütte über den neuen Bebauungsplan Nr. 8 berichtet haben, haben wir noch gesagt: „Wann wirklich gebaut wird, weiß niemand.“ Jetzt, nur drei Monate später, gibt es einen konkreten Plan. Ein Investor hat am 21. März 2019 im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr seine Ideen vorgestellt und ist auf allgemeines Wohlwollen gestoßen. Der Neubau an der Mittelstraße werde Glashütte bereichern.
Was in der Mittelstraße gebaut werden soll
Der Investor-Plan in Kürze: Die Fläche wird vollständig als „Riegel“ bebaut, aber aufgelockert durch unterschiedliche Abstände der Bauten zur Straße sowie durch Abwechslung in der Höhe zwischen fünf und sechs Geschossen. In der Mitte soll es sieben Geschosse geben. 30 Prozent sind geförderter Wohnungsbau, im Untergeschoss ist Raum für Läden vorgesehen, im Keller Tiefgaragen. Das Familienzentrum erhält Räume innerhalb des Neubaus.
Nebeneffekt Lärmschutz
Weil sich der Neubau zu mehr als der Hälfte entlang der Segeberger Chaussee erstreckt, wird er die Wohnhäuser an der Mittelstraße gegenüber dem Verkehrslärm abschirmen.
SPD für ein Azubi-Wohnheim
Der Neubau bietet eine Chance für das von der SPD gewünschte Azubi-Wohnheim. Es könnte in dem siebengeschossigen Bau Platz finden. Die Stadtverwaltung hatte auf Antrag der SPD den Bedarf für ein solches Wohnheim geprüft und herausgefunden: 71 Prozent der Norderstedter Azubis kommen aus anderen Kreisen oder Bundesländern. Die günstige Wohnheim-Miete dürfte es zukünftig jungen Leuten erleichtern, eine Ausbildung in Norderstedt zu beginnen – was mittelfristig den Fachkräftemangel in Norderstedter Betrieben vermindern hilft.
Infos zum Nachlesen
Wer sich genauer über die Pläne des Investors informieren will, kann sie auf der Website der Stadtverwaltung einsehen: http://buergerinfo.norderstedt.de/ratsinfo/sessionnet/buergerinfo/getfile.php?id=156742&type=do&