Bereits seit 74 Jahren wird der 8. Mai als Tag der Befreiung gefeiert. Die Norderstedter Sozialdemokraten treffen sich zu diesem besonderen Anlass am 08. Mai 2019 um 18 Uhr auf dem Garstedter Friedhof, um auch 74 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges dem Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Opfer des deutschen Faschismus gedenken.
„Wir dürfen nicht einfach vergessen“, mahnt die Ortsvereinsvorsitzende Katrin Fedrowitz. „Die Erinnerung muss uns auch immer wieder Mahnung sein, dass sich die Gräuel des Nationalsozialismus nie wiederholen. Gerade anlässlich der im Mai anstehenden Europawahl sind wir alle gefordert, uns für Demokratie und Toleranz zu engagieren. Wir müssen erkennen, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist und dass wir alle gefordert sind, die Zukunft Europas durch die Europawahl mitzugestalten. Es geht auch darum zu verhindern, dass rechtspopulistische Parteien weiter an Stärke im europäischen Parlament gewinnen.“
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Gedenkveranstaltung der Sozialdemokraten zu beteiligten.