Wo ein Wille ist, ist (k)ein Weg

„Der Radweg endet im Nichts.“ Das haben Teilnehmer unserer Veranstaltung „SPD vor Ort“ im Dezember 2018 in Glashütte bemängelt. Gemeint ist der Radweg an der Glashütter Landstraße.

Foto Glashütter Landstraße - Radweg wird auf die Straße verschwenkt
Glashütter Landstraße: Erst Radweg, dann Seitenstreifen, dann Fahrbahn

An der Kreuzung mit der Poppenbütteler Straße mündet der Radweg Richtung Hamburg in einen Seitenstreifen, siehe Bild oben, und endet nach wenigen Metern. Weiter geht’s direkt auf der Fahrbahn.

Auf Norderstedter Seite ist die Welt für Radfahrer noch in Ordnung, denn der Radweg verläuft breit ausgebaut neben dem Gehweg:

Breiter Radweg entlang der Poppenbütteler Straße in Norderstedt
Radweg entlang der Poppenbütteler Straße vor der Kreuzung Glashütter Landstraße

Geradeaus entlang der Harksheider Straße haben Radfahrer auch kein Problem, denn ihr Weg wird auf dem Hamburger Gebiet fortgeführt. Wer aber rechts abbiegen und auf der Glashütter Landstraße weiterfahren möchte, muss sich die Fahrbahn mit Autos teilen. Die dürfen 100 km/h fahren – nicht gerade angenehm für Radfahrer.

Zuständig für den Radweg ist Hamburg

Weil die Straße zu Hamburg gehört, haben wir dort nachgefragt. Eine Mitarbeiterin des Bezirksamtes Wandsbek hat geantwortet, dass ein Fahrradweg parallel zur Glashütter Landstraße hinter der Baumreihe sogar geplant war. Aber dazu wäre Grunderwerb nötig gewesen, und der hat nicht geklappt.

Leider kein Radweg ab Glashütte möglich

In ihrer Antwort schreibt die Mitarbeiterin weiter: „Ein Radweg unmittelbar an der Fahrbahn wäre ohne erheblichen Verlust am Baumbestand nicht durchführbar gewesen. Aus diesen Gründen konnte leider kein durchgehender Radweg hergestellt werden.“ Sie appelliert an umsichtiges Verhalten von Radfahrern und Autofahrern.

Immerhin: Wer die 500 Meter bis zum Glashütter Stieg durchsteht, wird belohnt. Denn ab da gibt es einen Radweg, der abgesetzt von der Straße hinter der Baumreihe liegt und entspanntes Fahren mit Blick auf Wiesen und Weiden gestattet.