Die Sommerferien liegen hinter uns und die SPD Norderstedt hat wieder zu ihrem Grillfest auf das Gelände vor dem SPD-Podium in der Ochsenzoller Str. 116 eingeladen. Am Sonntag, den 8. September ging es „um die Wurst“. Vertreter und Vertreterinnen von Vereinen und Verbänden, die Stadtverwaltung, der örtlichen Parteien und natürlich die Bürgerinnen und Bürger wurden zu einer deftigen Grillwurst und kalten Getränken eingeladen.

„In diesem lockeren Rahmen haben wir das Gespräch mit den Menschen gesucht und uns auf die politische Arbeit im zweiten Halbjahr eingestimmt. Neben den Bürgerinnen und Bürgern waren wieder viele Vertreter der Kommunalpolitik aus dem Kreis, der Stadt und den Nachbargemeinden erschienen“, erklärt die Ortsvereinsvorsitzende Katrin Fedrowitz.
Traditionell wird die kommunalpolitische Arbeit in der Sommerpause etwas zurückgefahren. Viele Politiker haben die Ferien für ihren Urlaub genutzt. Jetzt heißt es wieder: Anfragen formulieren, Anträge schreiben und die regelmäßigen Sitzungen der Fachausschüsse vorbereiten. „Der nächste Doppelhaushalt ist in Arbeit und die Fraktionen setzen hier die Schwerpunkte für die Entwicklung der Stadt Norderstedt in den Jahren 2020/2021. Von Schul- und Kitabauten bis zur Sanierung von Sportanlagen und Straßen müssen die Bedarfe in unserer Stadt in dem Haushalt ihre Berücksichtigung finden“, erklärt Fedrowitz. „Auch für diese jetzt anstehenden Entscheidungen war es wichtig, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, um zu erfahren, was unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger so bewegt und somit im Haushalt Berücksichtigung finden sollte.“