Die Stadtvertretung hat in ihrer letzten Sitzung in diesem Jahr mit Mehrheit den ersten von der SPD-Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder vorgelegten Doppelhaushalt für die Jahre 2020/2021 beschlossen.
„Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung im Rahmen der Haushaltsaufstellung“, erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD Katrin Fedrowitz. „Der Haushalt überzeugt mit sozialer Ausgewogenheit und ist zukunftsorientiert. Hier sind insbesondere Projekte wie der Bau des Bildungshauses, der Neubau am Schulstandort Glashütte und die vielen Projekte im Bereich der Kinderbetreuung und des Sports zu nennen. Norderstedt ist gut aufgestellt und investiert in die Zukunft unserer Stadt und damit in die Zukunft der Menschen in Norderstedt.“
Der Fraktionsvorsitzende Nicolai Steinhau-Kühl ergänzt: „Die Verwaltung hat gute Arbeit bei der Aufstellung des Haushaltes geleistet und wir freuen uns, dass die Transparenz dieses komplexen Werkes deutlich verbessert wurde. So gibt es ausführliche Produktbeschreibungen und Erläuterungen zu den einzelnen Haushaltsstellen, die auch online für Politik und Bürger gut nachvollziehbar sind.“
Steinhau-Kühl und Fedrowitz sind sich einig: „Wir freuen uns auf die nächsten zwei Jahre der Umsetzung dieses Haushaltes, weil uns die Investitionen in die Infrastruktur einen guten Schritt weiter in der Entwicklung unserer Stadt bringen. Außerdem danken wir der Verwaltung für die gute Vorarbeit und wünschen uns auch in der Umsetzung der Projekte eine enge Begleitung durch die Politik.