Unter den besonderen Bedingungen der aktuellen Corona-Krise haben die Norderstedter Sozialdemokraten in diesem Jahr des 75. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus gedacht. Hans-Werner Kühl und die Ortsvereinsvorsitzende Katrin Fedrowitz haben unter Einhaltung der Abstandsregeln ein Gesteck niedergelegt.
„Wir hoffen darauf, dass wir den Gedenktag im nächsten Jahr wieder gemeinsam mit vielen anderen Norderstedterinnen und Norderstedtern begehen können.“
Für einen gesetzlichen Feiertag am 8. Mai
„Und wir würden uns freuen, wenn die Initiative erfolgreich wäre, den 8. Mai zum gesetzlichen Feiertag zu machen“, sagt Fedrowitz weiter. „Das Erinnern muss auch immer Mahnung sein, dass sich die Gräuel des Nationalsozialismus nie wiederholen. Gerade in der heutigen Zeit wird deutlich, wie wichtig es ist, sich für Demokratie und Toleranz einzusetzen. Da wäre es ein gutes Zeichen, den Tag der Befreiung durch einen Feiertag aufzuwerten und ihm einen noch würdigeren Rahmen zu geben.“