Sieben Eichen nicht vor 2022

Die COVID-19-Epidemie hat viele Auswirkungen - so auch auf die Planungen zum neuen Wohngebiet "Sieben Eichen".

Die sieben Eichen haben dem Neubaugebiet seinen Namen gegeben
Hier sollen Wohnungen enstehen. Die sieben Eichen bleiben erhalten. Bild: SPD

Thema des Bürgergesprächs „SPD vor Ort“ am 19. Februar 2020 war das geplante Wohngebiet „Sieben Eichen“.  Junge Familien warten sehnsüchtig darauf, dort einzuziehen. Nun ist klar: Wegen des Corona-Lockdown dauert es noch länger als angenommen. Denn der nächste Schritt, eine Informationsveranstaltung der Stadtverwaltung, konnte bisher nicht stattfinden.

Jetzt ist für September 2020 geplant, den Stand des Rahmenplans öffentlich vorzustellen – unter Berücksichtigung der dann geltenden Corona-Vorsichtsmaßnahmen. In der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, Meinungen zu äußern und Anregungen vorzubringen.

Gebaut kann aber noch lange nicht, denn zunächst muss der Rahmenplan in der Stadtvertretung beraten und beschlossen werden. Im nächsten Schritt erstellt die Verwaltung Bebauungsplan-Entwürfe für Abschnitte des Wohngebiets. Auch die müssen öffentlich ausgelegt, beraten und beschlossen werden. Die Stadtverwaltung schätzt, dass der erste Spatenstich nicht vor Mitte 2020 geschieht.