Keine Feiern, aber jetzt eine Ausstellung

"50 Jahre Stadt" zeigt eine neue Ausstellung im Norderstedter Stadtmuseum am Friedrichsgaber Weg. SPD-Persönlichkeiten haben in der Geschichte maßgebliche Rollen gespielt, darunter Horst Embacher als Bürgermeister von 1970 bis 1982.

Carl Lange, Horst Embacher, Heinrich Lönnies, Heide Moser Bild: SPD

Vieles war in Norderstedt zum 50jährigen Stadtjubiläum geplant – und ist der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Jetzt aber gibt es eine Gelegenheit, auf 50 Jahre Stadtgeschichte zurückzublicken: Unter dem Motto „50 x Norderstedt! Eine Bestandsaufnahme“ zeigt das Stadtmuseum einen Überblick über Entstehung und Entwicklung Norderstedts.

Die SPD war mit den vier sozialdemokratischen Bürgermeistern der Gründungsgemeinden Garstedt, Harksheide, Friedrichsgabe und Glashütte maßgeblich beteiligt.

Viele der Ausstellungsstücke hat Jürgen Lange, ehemaliger Fraktionsvorsitzender der SPD, aus seinem privaten Fundus zur Verfügung gestellt. Sein Vater Carl Lange ging als Bürgermeister von Harksheide und von 1970 bis 1974 als Erster Stadtrat   der neugegründeten Stadt in die Geschichte Norderstedts ein.

Die Ausstellung im Stadtmuseum, Friedrichsgaber Weg 290, stellt die Gründungsphase und die schnelle Entwicklung der ersten Jahrzehnte anschaulich dar. Noch bis zum 31. Janaur 2021 ist sie täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Ein Besuch lohnt sich.