SPD fordert ganzheitliches Konzept für den Stadtteil Friedrichsgabe

Seit vielen Jahren beschäftigt der Standort des Lehrschwimmbeckens Friedrichsgabe die Norderstedter Kommunalpolitik. Nachdem die Entscheidung für den Erhalt des Bades in der Pestalozzistraße vor einigen Jahren gefallen ist, ist klar, dass zum dauerhaften Erhalt Investitionen in den Standort erforderlich sind. Hier will die SPD Nägel mit Köpfen machen.

Katrin Fedrowitz
Katrin Fedrowitz Bild: SPD
„Wir kämpfen von Anfang an für den Erhalt der Schwimmhalle in Friedrichsgabe. Das Bad ist für den Stadtteil und die Schule vor Ort eine wichtige Einrichtung. Nun wird es Zeit, hier den Worten auch Taten folgen zu lassen“, kündigt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Katrin Fedrowitz an.

Ein Stadtteilzentrum für Friedrichsgabe

Das Lehrschwimmbecken in Friedrichsgabe sei dauerhaft notwendig, um stadtweit sowohl ausreichend Kapazitäten für schulischen und außerschulischen Schwimmunterricht sowie Kursangebote zu ermöglichen. „Als SPD favorisieren wir im Sinne einer nachhaltigen und standortgerechten Planung einen Neubau des Schwimmbades und der Stadtteilbücherei in einem gesamtheitlichen Konzept, um den Stadtteil zu beleben und für die Menschen als dezentralen und attraktiven Serviceanlaufpunkt und Begegnungsstätte auszubauen“, ergänzt Fedrowitz.
Für die Sitzung des Hauptausschusses hat die SPDFraktion nun einen entsprechenden Antrag eingebracht, mit welchem die Verwaltung beauftragt wird, erste Projektüberlegungen zu ergreifen und das Vorhaben zu konzeptionieren.