An ihrer Seite stehen der Stadtvertreter Lasse Jürs als neuer stellvertretender Vorsitzender, Emil Stender als Schatzmeister, Patrick Grabowski als Mitgliederbeauftragter und Nicole Rackwitz als Schriftführererin. Vervollständigt wird der Vorstand durch acht Beisitzer.
„In den nächsten beiden Jahren liegen viele Herausforderungen vor uns. Wir freuen uns als Team darauf, sie anzupacken“, kündigt die alte und neue SPD-Chefin an. Denn 2023 stehen gleich zwei Wahlkämpfe an: im Mai die Kommunalwahl, später im Jahr die Oberbürgermeisterinnenwahl.
„Die Vorbereitungen der Kommunalwahl laufen bereits. Wir werden den Menschen in Norderstedt ein tolles Angebot von Personal und Themen machen. Unser Ziel ist es ganz klar, die stärkste Fraktion unserer Stadtvertretung zu werden, dem höchsten Gremium der Stadt. Die Kommunalwahl ist die Königsklasse des Wahlkampfes und deshalb sind wir ganz besonders motiviert“, sagt Katrin Fedrowitz
Auch für die darauffolgende Wahl der Verwaltungsspitze der Stadt sind die Ziele für Fedrowitz klar gesteckt: „Wir sind überzeugt, dass auch der Posten der Oberbürgermeisterin sozialdemokratisch besetzt bleibt.“
Zuletzt hatte die SPD bei der Landtagswahl ihr Ziel verfehlt, die damalige Landtagsabgeordnete Katrin Fedrowitz als direkt gewählte Abgeordnete nach Kiel zu schicken. „In der Politik gehört es dazu, dass man von Bundes- und Landestrends abhängig ist. Davon lasse ich mich nicht herunterziehen. Nach der Wahl ist immer auch vor der Wahl und die Karten für die Kommunal- und Oberbürgermeisterwahl werden neu gemischt. Mein Team und ich haben jedenfalls richtig Lust auf diese Wahlkämpfe und werden mit voller Energie neue Wege gehen.“