Die SPD-Fraktion Norderstedt fordert die kostenfreie Ausgabe von Menstruationsartikeln in Schulen und Sportstätten

Die SPD-Fraktion Norderstedt fordert die kostenfreie Ausgabe von Menstruationsartikeln in Schulen und Sportstätten

Eine menstruierende Person bekommt ihre Periode in der Regel zwischen dem 11. und
14. Lebensjahr und von da an rund 450-mal in ihrem Leben. Sie stehen damit 450-mal
vor einer Herausforderung. Diese Herausforderung trifft oftmals mitten in alltäglichen
Lebenssituationen auf, aber auch vor besonders aufregenden Momenten wie
Klausuren, mündlichen Prüfungen oder Referaten.
„Im Fraktionsinternen Arbeitskreis beschäftigt uns das Thema der kostenlosen
Bereitstellung von Menstruationsartikeln schon länger, uns war bewusst das dies einen
sehr privaten Lebensbereich von menstruierenden Personen betrifft, dies sollte
trotzdem kein Tabuthema sein welches im öffentlichen Leben keine Bewandtnis hat.“
sagt Lasse Jürs, Stadtverteter der SPD-Fraktion und Initiator des Antrages.
Die SPD Beantragt konkret, dass für alle Schulen und städtischen Sportanlagen
Die entgeltfreie Ausgabe von Menstruationsartikel in den Sanitäranlagen einzurichten
ist. In einer zweijährigen Pilotphase sollen Erfahrungen, Reaktionen und Kosten des
Angebots mit einer Evaluation ermittelt werden. Für das Pilotprojekt sollen 30.000
Euro im Doppelhaushalt 2024/25 der Stadt Norderstedt eigestellt werden.
Katrin Fedrowitz, stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion ergänzt:“ Die kostenlose
Bereitstellung von Menstruationsartikeln an Schulen trägt nachweislich zur
Bildungsgerechtigkeit bei, denn es reduziert Fehlzeiten und Stress (Studie der
Hochschule Bonn-Rhein-Siegen). Immer mehr Städte, wie Ravenburg, Hannover oder
Düsseldorf, bieten bereits kostenlose Hygieneartikel an.“