Frieden, Schutz für die Ukraine, Förderung grüner Industrie in Schleswig-Holstein wurde genannt. Auf den meisten Karten, die an den „Zukunftsbaum“ gehängt werden konnten, ging es aber um Norderstedt.
Wohnen, Mobilität, Klimawende
Um die drei Themen drehte es sich am häufigsten. Eine Wohnung zu bezahlbarer Miete finden, überhaupt eine Wohnung in Norderstedt zu finden, mehr geförderter Wohnraum, das wurde mehrmals genannt.

Mehr Radwege, Leihangebote in Mobilitäts-Hubs an allen AKN-Stationen, barrierefreie Zugänge waren Themen aus dem Bereich der Mobilität. Jemand lobt die schönen Radwege am Stadtrand und wünscht sich mehr davon.
Mehrmals wurden Klimawandel und Klimawende genannt. Die Wichtigkeit von Grünflächen hebt jemand auf seiner Karte hervor.
Kitas, Kindersport, Kultur
Einen bunten Strauß an weiteren Nennungen gab es, zum Beispiel Kitaplätze, Unterstützung von Kleinunternehmen, Obdachlosenhilfe, Sprachkurse, mehr Kultur, weniger Müll in den Parks.
Um viele der Themen wird sich die SPD kümmern. Um eines aber nicht: Ein Schüler wünscht sich eine Mathe-Stunde pro Woche weniger.