Mehr Wohnraum, bezahlbarer Wohnraum

Das waren die am häufigsten geäußerten Forderungen der Menschen, die am Aktionstag "Wohnen" mit SPD-Mitgliedern gesprochen und Ihre Anliegen auf die bereitgestellten Kartons geschrieben haben.

Aktionstag Wohnen 25.02.2023 Bild: SPD

Junge Menschen haben es schwer, wenn sie bei den Eltern ausziehen wollen: zum einen, weil Wohnungen überhaupt schwer zu finden sind, zum anderen wegen der hohen Mieten.

Bezahlbarer Wohnraum wird weniger

Hohe Mieten beklagen auch andere Altersgruppen. Mehr kleine und bezahlbare Wohnungen für Senioren, mehr altersgerechte Wohnungen, mehr Sozialwohnungen werden im Gespräch mit den anwesenden SPD-Mitgliedern gewünscht. Letzteres beschreibt einen Mangel, der in Norderstedt wie in vielen anderen Orten von Jahr zu Jahr zunimmt. Denn immer mehr Wohnungen fallen aus der Mietpreisbindung. Eine städtische Wohnungsbaugesellschaft könnte dem entgegenwirken.

Vorschriften vereinfachen

Die schleppende Wohngeld-Bearbeitung beklagt jemand. Jemand anders fordert vereinfachte Bauvorschriften. Eine Lösung wäre das serielle Bauen, das in Hamburg schon angewendet wird und dazu beiträgt, schneller mehr Wohnraum zu schaffen und die Baukosten zu senken.

Wohnen und das Klima

„50% Förderung für Modernisierung“ lautet ein Vorschlag im Hinblick auf die notwendige Klimaanpassung und auf das Ziel, die Erderwärmung zu begrenzen.  Dasselbe Thema behandeln zwei andere schriftliche Kommentare: „Solarenergie besser nutzen“ und „mehr Gründächer“.

Ob aber der folgende Kommentar ernst gemeint ist: „Mehr Baumhäuser“?