Der Anlass, die seit Jahren von der SPD vertretene Ansicht zu wiederholen, ist die jüngst erhobene Behauptung, die Garstedter Feldmark würde zugebaut werden. Die Bedeutung der Garstedter Feldmark als wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Naherholungsgebiet ist der SPD bewusst. So setzen sich die Sozialdemokraten mit aller Kraft dafür ein, dass dieses Gebiet erhalten bleibt und auch zukünftigen Generationen zur Verfügung steht.
Die SPD möchte die Bedürfnisse der Stadt nach Entwicklung und Wachstum erfüllen, ohne den Naturbestand zu beeinträchtigen. Dabei setzt die SPD auf eine offene und kooperative Zusammenarbeit aller Akteure in der Stadt, um langfristig erfolgreiche Lösungen für eine umweltbewusste Stadtentwicklung zu finden.
Entwicklung der Stadt – Schutz der Natur
Katrin Fedrowitz, Spitzenkandidatin und Vorsitzende der SPD Norderstedt, ergänzt: „Wir sollten uns im Klaren sein, dass wir uns in einem Spannungsfeld zwischen der Entwicklung unserer Stadt und dem Schutz der Natur befinden. Eine nachhaltige Stadtentwicklung muss jedoch beide Aspekte berücksichtigen.“
Die SPD Norderstedt macht deutlich, dass eine Entwicklung im südlichen Bereich der Feldmark angrenzend an das Gewerbegebiet Nordport nur eine Option ist, die bei Bedarf in Erwägung gezogen werden kann. Derzeit besteht keine Notwendigkeit für eine derartige Entwicklung. Gewerbe sollte sich dort entwickeln, wo bereits die Möglichkeit dazu besteht.
SPD lädt zur Mitwirkung ein
Fedrowitz lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich gemeinsam mit den Sozialdemokraten für eine nachhaltige Zukunft der Stadt einzusetzen. „Wir möchten sicherstellen, dass die Garstedter Feldmark als wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen erhalten bleibt und den Menschen in unserer Stadt auch in den nächsten Jahrzehnten als Naherholungsgebiet dient. Wir sind bereit, diese Verantwortung zu übernehmen und werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass die Garstedter Feldmark geschützt bleibt.“