Die bisherigen Stellvertretenden Vorsitzenden Katrin Fedrowitz und Tobias Schloo sind weiterhin Teil der Fraktion und übernehmen andere verantwortungsvolle Aufgaben.
„Die Wahl der Beisitzer des Fraktionsvorstandes haben wir zurückgestellt, weil darüber auch die zukünftigen bürgerlichen Mitglieder der Fraktion entscheiden sollen“, erklärt der Vize-Fraktionsvorsitzende Lasse Jürs. Die SPD-Fraktion wird sich in der neuen Wahlperiode stark verjüngen. „Wir freuen uns, dass wir als Nachfolger für die ausscheidenden erfahrenen Kommunalpolitiker viele junge Menschen gewinnen konnten und so die Arbeit in unserer Fraktion auf neue Beine stellen können“, ergänzt Jürs.
Bezahlbarer Wohnraum durch städtische Wohnungsbaugesellschaft
Bei der politischen Arbeit für die nächsten fünf Jahre setzt die Fraktion auf die Themen ihres Wahlprogrammes. „Wir werden uns weiter für die Gründung einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft einsetzen und hoffen, trotz der schwierigen politischen Kräfteverhältnisse Mehrheiten zu finden. Unser Ziel bleibt es, bezahlbaren Wohnraum für alle Menschen zu schaffen und neben der Zusammenarbeit mit der privaten Wohnungswirtschaft durch eine kommunale Gesellschaft neue Akzente zu setzen“, kündigt der Fraktionsvorsitzende Nicolai Steinhau-Kühl an.
Verkehr und Klimawende
Neben dem Wohnungsbau werden die Sozialdemokraten weiter am Ausbau attraktiver Alternativen zum motorisierten Individualverkehr arbeiten und bei der Stadtentwicklung ein besonderes Augenmerk auf die Klimawende und die Einhaltung des 1,5 Grad Zieles setzen. „Wir sehen uns gegenüber unseren Wählerinnern und Wählern in der Pflicht, das umzusetzen, was wir versprochen haben. Dabei wollen wir mit den anderen demokratischen Fraktionen zusammenarbeiten und bestmögliche Lösungen für unsere Stadt finden“, schließt Steinhau-Kühl ab.