Übersicht

Allgemein

Fluglärm: Rechtsgutachten bestätigt Haltung der SPD

30.000 € hat der Umweltausschuss im Februar 2022 mit den Stimmen von CDU, WiN, Grünen, FDP, Die Linke und AfD bewilligt, um ein Rechtsgutachten zu erstellen. Es sollte ermitteln, ob Norderstedt mittels des Lärmaktionsplans auf eine „gerechte Verteilung der Flugbewegungen“ hinwirken kann, z. B. durch nächtliche Begrenzung der Flugroute Richtung Norderstedt auf maximal 90 Tage im Jahr. Das Ergebnis liegt jetzt vor. Es lautet, in einem Wort zusammengefasst: „Nein“.

Bild: SPD

OB-Wahl: SPD unterstützt Hille

Im ersten Wahlgang der OB-Wahl hat die SPD-Kandidatin, die amtierende Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder, nicht genügend Stimmen für eine Stichwahl erzielt. Der Ortsvereinsvorstand der Norderstedter SPD hat sich ausgiebig mit den beiden Mitbewerbern beschäftigt und empfiehlt nun, in der Stichwahl am 5. November den CDU-Bewerber Robert Hille zu wählen.

Bild: SPD

Das war das SPD-Sommerfest 2023

Sonnenschein, angenehme Temperaturen und viele gut gelaunte Gäste – das war das Sommerfest 2023 der Norderstedter SPD. Viele ließen sich die Bratwurst schmecken, auch die vegane Bratwurst kam gut an. Politische Themen kamen nicht zu kurz, von Energie über Landwirtschaft…

SPD lädt zum Sommerfest

Bratwurst: frei. Vegane Bratwurst: frei. Getränke: frei. Wem das nicht Attraktion genug ist, um am diesjährigen Sommerfest der SPD teilzunehmen, der kann mit Aktiven aus der SPD ins Gespräch kommen. Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder wird da sein, ebenso der Norderstedter…

Bild: SPD

Frohe Ostern!

In guter Tradition hat die SPD den Menschen in Norderstedt frohe Ostern gewünscht und Schokoladen-Osterhasen verschenkt.

Bild: SPD

SPD beim Norderstedter Stadtputz 2023

Für die Zeit vom 11. bis zum 17. März hat die Norderstedter Stadtverwaltung alle Menschen aufgerufen, alleine oder in Gruppen die Stadt zu säubern. Sammeltüten und praktische Greifer, die das Bücken ersparen, sind gestellt worden.

Thementag "Mobilität" der Norderstedter SPD am 11.03.2023: Katrin Fedrowitz und Nicolai Steinhau-Kühl standen zum Bürgergespräch bereit.
Bild: SPD

Von A nach B in Norderstedt

Wie kommen die Menschen in Norderstedt von einem Ort zum anderen: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Bus und Bahn oder mit dem Auto? Wie soll es in der Zukunft sein? Was muss besser werden? Darum ging es am Thementag "Mobilität" der SPD am 11. März 2023.

Bild: SPD

Mehr Wohnraum, bezahlbarer Wohnraum

Das waren die am häufigsten geäußerten Forderungen der Menschen, die am Aktionstag "Wohnen" mit SPD-Mitgliedern gesprochen und Ihre Anliegen auf die bereitgestellten Kartons geschrieben haben.

Bild: SPD

SPD-Zukunftstag: Was sind Deine großen Themen?

Was bewegt die Menschen in Norderstedt nach dem ersten Jahr der Kanzlerschaft von Olaf Scholz? Was sind die großen Themen im Bund, im Land und in der eigenen Stadt? Das wollte die SPD am 11. Februar in der De-Gasperi-Passage wissen.

Bild: SPD

Jusos in Norderstedt aktiv

Eine Gruppe von engagierten Jugendlichen hat am 28.01.2023 die JUSOS Norderstedt ins Leben gerufen, die sich für die politischen Rechte und Bedürfnisse junger Menschen einsetzt.

Neujahrsempfang 2023

Die Norderstedter SPD hatte zum Neujahrsempfang geladen, und viele kamen: Nicht nur die eigenen Mitglieder, sondern Vertreterinen und Vertreter von Vereinen, der Kirche, der Feuerwehr sowie von anderen Parteien.

Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl Norderstedt 2023
Bild: SPD

Zukunft gestalten – mit jungem Team

Der Slogan der SPD Norderstedt für die Wahl zur Stadtvertretung im nächsten Jahr steht: Die Sozialdemokraten wollen „Zukunft gestalten. Für Dich“. Thematisch stehen Wohnungsbau, Mobilität und die Klimawende im Mittelpunkt.

Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD
Bild: SDP

SPD ehrt langjährige Mitglieder

In der SPD ist es Brauch, langjährige Mitglieder anlässlich runder Jubiläen mit Urkunden und Anstecknadeln in Silber oder Gold zu ehren. In Norderstedt ist das nach zwei Jahren Corona-Pause wieder geschehen.

"SPD vor Ort" in Garstedt
Bild: SPD

Das war „SPD vor Ort“ am 16.11.2022 in Garstedt

Aufreger-Thema Autoverkehr: auch in der Garstedter Feldmark. Darf Gewerbe in der Feldmark gebaut werden? Wie geht Knickpflege, und wer bezahlt? Das waren einige der Themen, um die es am 16.11.2022 in der Grundschule Niendorfer Straße ging, als die Norderstedter SPD Bürgerinnen und Bürger zur Diskussionsveranstaltung eingeladen hatte.

Termine