Das offizielle Ergebnis der Kommunalwahl ist verkündet - nun hat die SPD-Fraktion satzungsgemäß ihren Fraktionsvorstand neu gewählt. Der bisherige Fraktionsvorsitzende Nicolai Steinhau-Kühl wurde erneut im Amt bestätigt und bereitet jetzt mit seinen beiden neuen gleichberechtigten Stellvertretern Nicole Rackwitz und Lasse Jürs die konstituierende Sitzung der Stadtvertretung vor.
Spiel und Spaß für Groß und Klein - am 1. Mai war das im Norderstedter Stadtpark die Hauptsache. Die Kommunalpolitik rückte für einen Tag in den Hintergrund.
Die Norderstedter Stadtwerke sollen ein Konzept für das stadtweite Bereitstellen von Ladeinfrastruktur erstellen. Das hat ein gemeinsamer Antrag von SPD, Grünen, FDP, Freien Wählern und Linken zum Inhalt, der im Stadtwerke-Ausschuss mit großer Mehrheit angenommen worden ist.
Nicolai Steinhau-Kühl, Fraktionsvorsitzender der SPD Norderstedt, erklärt: "Die Garstedter Feldmark ist ein Schatz, den wir bewahren müssen. Es ist wichtig, dass wir hier mit Augenmaß handeln und die Naturressourcen schonen."
Der Ausgang war knapp, aber es ist beschlossen: Mit 19:17 Stimmen hat die Stadtvertretung am 4. April 2023 einem Antrag der SPD zugestimmt, ein Konzept für eine Norderstedter Energieagentur zu erarbeiten.
Am vierten Thementag der Norderstedter SPD ging es in der De-Gasperi-Passage um die Umwelt. Das weit gespannte Themenfeld bot Anlass zu vielen Gesprächen.
Für die Zeit vom 11. bis zum 17. März hat die Norderstedter Stadtverwaltung alle Menschen aufgerufen, alleine oder in Gruppen die Stadt zu säubern. Sammeltüten und praktische Greifer, die das Bücken ersparen, sind gestellt worden.
Wie kommen die Menschen in Norderstedt von einem Ort zum anderen: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Bus und Bahn oder mit dem Auto? Wie soll es in der Zukunft sein? Was muss besser werden? Darum ging es am Thementag "Mobilität" der SPD am 11. März 2023.
Der neu zusammengesetzte Landesparteirat der SPD Schleswig-Holstein hat Katrin Fedrowitz und Niclas Dürbrook zu seinen gleichberechtigten Vorsitzenden gewählt.
Das waren die am häufigsten geäußerten Forderungen der Menschen, die am Aktionstag "Wohnen" mit SPD-Mitgliedern gesprochen und Ihre Anliegen auf die bereitgestellten Kartons geschrieben haben.
Was bewegt die Menschen in Norderstedt nach dem ersten Jahr der Kanzlerschaft von Olaf Scholz? Was sind die großen Themen im Bund, im Land und in der eigenen Stadt? Das wollte die SPD am 11. Februar in der De-Gasperi-Passage wissen.
Der Kreis Segeberg ist jetzt direkt im SPD-Landesvorstand vertreten. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt aus Norderstedt wurde auf dem Landesparteitag am 4. Februar 2023 im ersten Wahlgang in das Führungsgremium der Sozialdemokraten gewählt.
Am Sonnabend, den 11. Februar ab 12 Uhr lädt die SPD Norderstedt in die De-Gasperi- Passage/Herold-Center ein. Sie will mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ins Gespräch kommen.
Die Jusos sind die Arbeitsgemeinschaft der 16- bis 35-jährigen Mitglieder innerhalb der SPD. Ihr Selbstverständnis: Wir geben jungen Menschen eine Stimme und mischen uns in Politik ein – bei konkreten Fragen vor Ort, auf Landes- und auf Bundesebene.
Eine Gruppe von engagierten Jugendlichen hat am 28.01.2023 die JUSOS Norderstedt ins Leben gerufen, die sich für die politischen Rechte und Bedürfnisse junger Menschen einsetzt.
Auf einer Mitgliederversammlung hat sich die Norderstedter SPD entschieden: Sie stellt Amtsinhaberin Elke Christina Roeder einstimmig zur Wiederwahl auf.
Die Norderstedter SPD hatte zum Neujahrsempfang geladen, und viele kamen: Nicht nur die eigenen Mitglieder, sondern Vertreterinen und Vertreter von Vereinen, der Kirche, der Feuerwehr sowie von anderen Parteien.