Die noch amtierende Landtagsabgeordnete und SPD Ortsvereinsvorsitzende Katrin Fedrowitz äußert sich verständnislos über die Absage zur Erzieherfachschule in Norderstedt durch Wirtschaftsminister Buchholz. Dieser sieht keinen Bedarf an weiteren Ausbildungskapazitäten abseits der Berufsschule in Bad Segeberg. Es hat sich noch keine…
Die derzeit steigenden Energiepreise bereiten allen Bürgerinnen und Bürgern Sorgen und auch die Unternehmen sind betroffen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt und die SPD-Landtagsabgeordnete Katrin Fedrowitz setzen sich dafür ein, dass die Energiekosten für alle bezahlbar bleiben. Gleichzeitig treiben die Sozialdemokraten…
Am Donnerstag, 17. März, haben der SPD Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller und die Norderstedter Landtagsabgeordnete und Direktkandidatin Katrin Fedrowitz das Medizintechnikunternehmen Johnson & Johnson MedTech am deutschen Hauptsitz in Norderstedt besucht. Dabei erhielten sie auch Einblicke in den Digitalisierungsprozess in der…
Am Sonntag, dem 20.03.2022, kommen auf Einladung der SPD Tangstedt um 14:30 Uhr der SPD-Spitzenkandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, Thomas Losse-Müller, und die SPD-Landtagsabgeordnete und Wahlkreiskandidatin, Katrin Fedrowitz, in die Tangstedter Mühle in der Hauptstraße 96. Nach den Auftaktstatements…
Am 5. März luden unsere Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und Stadtpräsidentin Kathrin Oehme zur Friedensdemo auf den Norderstedter Rathausplatz. Mehrere Hundert Menschen aus Vereinen und Verbänden, einzeln oder mit der Familie setzten gemeinsam ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt und…
Gemessen an den Durchschnittsgehältern von Männern und Frauen in gleichen Berufen arbeiten Frauen bis zum 7. März quasi umsonst. Ebenso ist erwiesen, dass Frauen bei Personalentscheidungen öfter benachteiligt werden und schlechtere Aufstiegschancen haben. Die SPD ist traditionell der stärkste Verbündete…
Die Landesregierung hat im Februar ihren Bericht zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen vorgelegt. Dieser berichtet von einer Vorreiterrolle des Landes in diesem Bereich. Die SPD sieht dagegen noch Luft nach oben. „Wir haben uns 2003 in Norderstedt für die…
Weltweit werden Menschen aufgrund ihrer Herkunft, der Sexualität, ihres Glaubens, des Geschlechts oder aus anderen Gründen diskriminiert. Am Zero Discrimination Day der Vereinten Nationen sagen wir dazu: NEIN! Unser Grundgesetz bekennt sich klar gegen diese Diskriminierung und zur individuellen Würde…
Zur Berichterstattung im Hamburger Abendblatt vom 26. Februar 2022 erklärt die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Norderstedt, Katrin Fedrowitz: Wenn der Vorsitzende des Vereins Norderstedter Ost-West-Integration über die Presse „Verständnis für Putins Krieg“ äußert, darf dies nicht unwidersprochen bleiben. Der Schleswig-Holsteinische…
Nachdem die Bundesregierung bereits eine Absenkung der EEG-Umlage angekündigt hat, begrüßt die Landtagsabgeordnete Katrin Fedrowitz auch die weiteren Maßnahmen der Bundesregierung zur Entlastung einkommensschwacher Haushalte. Die SPD geführte Bundesregierung hat weitreichende Maßnahmen geplant, um Haushalte mit niedrigem Einkommen zu entlasten…
Mit über 91 % wurde ich heute auf den Listenplatz 16 zur Landtagswahl gewählt. Gemeinsam setzen wir nun an, den Wahlkreis Norderstedt und Umgebung für die SPD zu gewinnen. Unser Wahlkreis verdient eine starke, soziale Stimme im Schleswig-Holsteinischen Landtag.
Am heutigen Tag gedenken wir den ermordeten Jüdinnen und Juden während der Naziherrschaft. Gleichzeitig jährt sich die Befreiung des KZ Auschwitz-Buchenau zum 77. Mal. Während der Shoah wurden über Millionen Menschen auf Grund ihres jüdischen Glaubens von den Nationalsozialisten und…
Die steigenden Energiepreise sind auch für die Norderstedter Sozialdemokratin Katrin Fedrowitz ein Thema. Sie beobachtet die aktuelle Entwicklung aber dennoch optimistisch. „Die Senkung der EEG-Umlage um 43 % spart einem Drei-Personen-Haushalt bereits in diesem Jahr einhundert Euro, eine einzelne Person…
Die Norderstedter Landtagsabgeordnete Katrin Fedrowitz zeigt sich empört über die derzeitige Corona-Politik für die Kitas im Land. Sie schließt sich der Forderung der Eltern nach Lolli-Tests statt der herkömmlichen Antigen-Schnelltests an. Anders als beispielsweise Nordrhein-Westfalen finden die Lolli-Tests keine Anwendung…
Jüngst hat die Bundesregierung aufgrund der Pandemie erneut ein Abgabeverbot von Feuerwerksartikeln zum Jahreswechsel verboten. Auch das Abfeuern wird stellenweise diskutiert. Mit den Maßnahmen sollen die Intensivstationen und Notaufnahmen vor unfallbedingten Mehrbelastungen während der Coronapandemie geschützt werden. Für die Landtagsabgeordnete…
Das Ringen um eine neue Bundesregierung soll schon bald zuende sein. Die Verhandlungspartner von SPD, Bündnis 90/die Grünen und FDP haben in der vergangenen Woche ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Am kommenden Wochenende soll auch die Landtagsabgeordnete Katrin Fedrowitz als Delegierte auf…
Heute ist Weltaidstag. Seit 1988 macht die WHO damit auf die Gefahren einer HIV-Infektion aufmerksam. Die Verantwortung, die Verbreitung des Virus und der daraus folgenden Erkrankung zu verhindern, tragen wir alle gemeinsam. Obwohl es noch keine endgültige Heilung gibt, ermöglicht…
Einigen Norderstedterinnen und Norderstedtern dürfte in den kommenden Wochen die Luft wegbleiben, wenn das Norderstedter Betriebsamt die Biomülltonne nicht mehr entleert. Hintergrund ist die jüngst geänderte Abfallsatzung der Stadt Norderstedt, die eine Null-Prozent‑Grenze für Fremdstoffe in der Biotonne vorsieht. Damit…
2019 wurden 111.724 versuchte und vollendete Gewalttaten gegen Frauen gezählt. Dies beinhaltet (gefährliche) Körperverletzung, Bedrohung, Stalking, Nötigung, Freiheitsberaubung, Mord und Totschlag. Die Dunkelziffer ist wahrscheinlich deutlich höher. Frau sind deutlich häufiger Opfer von Gewalt als Männer. Oftmals verhindert blanke Angst,…
In der heutigen Sitzung des Landtages wurde ich zur Schriftführerin gewählt. Damit bin ich Teil des Präsidiums. Ich bin Organisationsablauf eingebunden. Mit dieser Tätigkeit unterstütze ich den Landtagspräsidentin bzw. die Landtagspräsidentin bei der Sitzungsleitung. Anders als die Bezeichnung vermuten lässt,…